
PACKS
PACKS WODKA
41% vol. alc.
70cl
Getreide Wodka.
„Aus gutem Korn, mit reinem Wasser.“
Mehrfach filtriert. Beispielsweise über Bergkristall, Quarz, Silber und Aktivkohle.
PACKS WODKA
41% vol. alc.
70cl
Getreide Wodka.
„Aus gutem Korn, mit reinem Wasser.“
Mehrfach filtriert. Beispielsweise über Bergkristall, Quarz, Silber und Aktivkohle.

Säemann
SÄEMANN GETREIDEBRAND
40% vol. alc.
70cl
Denjenigen, welcher sich auf das Säen gut verstehet, nennen wir einen Säemann; wenn der Säemann eine Handvoll Samen ausstreuet, so nennen wir solches einen Wurf.“ Handgefertigt in Basel, aus Nordwestschweizer Bio Weichweizen der Graf Mühle in Maisprach. Im klassischen Maischeverfahren mit Gerstenmalz verzuckert und „hochrein“ (stark rektifiziert) gebrannt. Schonend filtriert und insgesamt mindestens 6 Monaten gelagert. Der unvergleichliche Geist des vollen Korns.
40% vol. alc.
70cl
Denjenigen, welcher sich auf das Säen gut verstehet, nennen wir einen Säemann; wenn der Säemann eine Handvoll Samen ausstreuet, so nennen wir solches einen Wurf.“ Handgefertigt in Basel, aus Nordwestschweizer Bio Weichweizen der Graf Mühle in Maisprach. Im klassischen Maischeverfahren mit Gerstenmalz verzuckert und „hochrein“ (stark rektifiziert) gebrannt. Schonend filtriert und insgesamt mindestens 6 Monaten gelagert. Der unvergleichliche Geist des vollen Korns.

GIFT
LONDON DRY GIN
43% vol. alc.
50cl
Zutaten: Wasser, Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs. Destillierter Kräuter-Extrakt (Wacholder, Gundelrebe, Eberraute, Sellerieblätter, Pappelknospen, Engelsüsswurz, Enzianwurzel)
LONDON DRY GIN
43% vol. alc.
50cl
Zutaten: Wasser, Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs. Destillierter Kräuter-Extrakt (Wacholder, Gundelrebe, Eberraute, Sellerieblätter, Pappelknospen, Engelsüsswurz, Enzianwurzel)

Doppelwacholder
DOPPELWACHOLDER
45% vol. alc.
50cl
In freundschaftlicher Zusammenarbeit mit Michael Schneider von the Seventh Sense entstand dieser Doppelwacholder. „Doppel“ eigentlich nur, weil er mehr als 37.5 % vol. Alkohol hat und weil’s einfach besser klingt. Einzige Zutat neben Alkohol und Wasser: Wacholderbeeren, biologisch betrachtet eigentlich Zapfen. Die volle Bandbreite einer einzigen Zutat: von zitrisch- frisch, bis harzig- balsamisch. Der optimale Gin-Ersatz für alle Puristen!
45% vol. alc.
50cl
In freundschaftlicher Zusammenarbeit mit Michael Schneider von the Seventh Sense entstand dieser Doppelwacholder. „Doppel“ eigentlich nur, weil er mehr als 37.5 % vol. Alkohol hat und weil’s einfach besser klingt. Einzige Zutat neben Alkohol und Wasser: Wacholderbeeren, biologisch betrachtet eigentlich Zapfen. Die volle Bandbreite einer einzigen Zutat: von zitrisch- frisch, bis harzig- balsamisch. Der optimale Gin-Ersatz für alle Puristen!

Schweizer Absinth
SCHWEIZER ABSINTH
75% vol. alc.
50cl
Vrai Extrait d'Absinthe Suisse“. Ein radikal puristisches Zelebrieren der Schweizer Absinth Tradition. Wermut, Wermut, Wermut und nur vier weitere Kräuter- Zutaten: Anis-, Fenchel-, Angelika-Samen und ein bisschen Koriander. In feinstem Getreide- Destillat und Wasser mazeriert und schonende erneut gebrannt.
SCHWEIZER ABSINTH
75% vol. alc.
50cl
Vrai Extrait d'Absinthe Suisse“. Ein radikal puristisches Zelebrieren der Schweizer Absinth Tradition. Wermut, Wermut, Wermut und nur vier weitere Kräuter- Zutaten: Anis-, Fenchel-, Angelika-Samen und ein bisschen Koriander. In feinstem Getreide- Destillat und Wasser mazeriert und schonende erneut gebrannt.

Alpenkräuterbitter
ALPENKRÄUTERBITTER
45% vol. alc.
50cl
Namensgeber für unseren „Alpenkräuterbitter“ ist Achillea moschata. Das Iva, auch Genipi, oder einfach Alpenwermut genannt, aus der Familie der Schafgarben wächst in Höhen zwischen 1500 und 3400 m.ü.M..
ALPENKRÄUTERBITTER
45% vol. alc.
50cl
Namensgeber für unseren „Alpenkräuterbitter“ ist Achillea moschata. Das Iva, auch Genipi, oder einfach Alpenwermut genannt, aus der Familie der Schafgarben wächst in Höhen zwischen 1500 und 3400 m.ü.M..

Mohngeist
MOHNGEIST
40% vol. alc.
50cl
In Zusammenarbeit mit Florian und Oliver von Intohimo Zürich.
Aus Schweizer Blaumohnsamen. Kurz mazeriert und erneut destilliert. Riecht nach Mohn. Schmeckt süsslich, herb, erdig.
40% vol. alc.
50cl
In Zusammenarbeit mit Florian und Oliver von Intohimo Zürich.
Aus Schweizer Blaumohnsamen. Kurz mazeriert und erneut destilliert. Riecht nach Mohn. Schmeckt süsslich, herb, erdig.

Schweizer Schaumwein AOC Valais
SCHWEIZER SCHAUMWEIN AOC VALIS 2016
12% vol. alc.
75cl
Unser Schaumwein, ein Charakterkopf! Direkt an der Sprachgrenze im Wallis, liegen beim Dörfchen Varen die steilen Top-Lagen „Tschalibani“. Gegenüber einem grossen, alpinen Föhrenwald, dem Pfynwald, gedeihen die Trauben, an über dreissig jährigen Rebstöcken. Gepflegt von meinem ehemaligen Lehrmeister und Freund Mario Chanton (chanton.ch), gelangen sie in optimalem Zustand in die Kelter in Visp, wo wir zusammen die Grundweine bereiten. Getreu dem Motto „Gutes braucht Zeit“, setzen wir auf langsame Spontangärung und halten uns mit technischen Eingriffen komplett zurück. Nach langem Reifelager und etlichem „Umziehen“, erfolgt das Abfüllen auf die Flaschen, in welchen die zweite Gärung und die Reise zu uns nach Basel in den Stadtkelter anstehen. Bei einer rund zweijährigen Lagerung auf der Feinhefe, entsteht die gut eingebundene Kohlensäure, als feine Perlage. Die weiteren, massgeblich wichtigen Verfahrensschritte, allem voran das „Abrütteln“ (Rémuage) und „Enthefen“ (Dégorgement) erfolgen, wie auch das Verkorken und übrige Ausstatten der Flaschen, ausschliesslich in Handarbeit, bei uns im Stadtkelter in Basel.
SCHWEIZER SCHAUMWEIN AOC VALIS 2016
12% vol. alc.
75cl
Unser Schaumwein, ein Charakterkopf! Direkt an der Sprachgrenze im Wallis, liegen beim Dörfchen Varen die steilen Top-Lagen „Tschalibani“. Gegenüber einem grossen, alpinen Föhrenwald, dem Pfynwald, gedeihen die Trauben, an über dreissig jährigen Rebstöcken. Gepflegt von meinem ehemaligen Lehrmeister und Freund Mario Chanton (chanton.ch), gelangen sie in optimalem Zustand in die Kelter in Visp, wo wir zusammen die Grundweine bereiten. Getreu dem Motto „Gutes braucht Zeit“, setzen wir auf langsame Spontangärung und halten uns mit technischen Eingriffen komplett zurück. Nach langem Reifelager und etlichem „Umziehen“, erfolgt das Abfüllen auf die Flaschen, in welchen die zweite Gärung und die Reise zu uns nach Basel in den Stadtkelter anstehen. Bei einer rund zweijährigen Lagerung auf der Feinhefe, entsteht die gut eingebundene Kohlensäure, als feine Perlage. Die weiteren, massgeblich wichtigen Verfahrensschritte, allem voran das „Abrütteln“ (Rémuage) und „Enthefen“ (Dégorgement) erfolgen, wie auch das Verkorken und übrige Ausstatten der Flaschen, ausschliesslich in Handarbeit, bei uns im Stadtkelter in Basel.

Sprudel
SPRUDEL, SCHAUMWEIN NATURTRÜB 2018
14,7% vol. alc.
75cl
Unser „naturtrüber“ Schaumwein. Viel von Allem! Trinkfreudig, knackig, voll, aber trotzdem unkompliziert. Aus den Traubensorten Pinot Noir, Chardonnay und Petit Arvine gekeltert. Nicht entheft kommt er „naturtrüb“ in Glas. Der perfekte Kumpel!
14,7% vol. alc.
75cl
Unser „naturtrüber“ Schaumwein. Viel von Allem! Trinkfreudig, knackig, voll, aber trotzdem unkompliziert. Aus den Traubensorten Pinot Noir, Chardonnay und Petit Arvine gekeltert. Nicht entheft kommt er „naturtrüb“ in Glas. Der perfekte Kumpel!

Tresterbrand „Heida“, 2018
TRESTERBRAND „HEIDA“, 2018
43% vol. alc.
50cl
Unser Traubentresterbrand entsteht aus hochwertigem „Heida“ Trester von Mario Chanton. Durch den geringen Restzuckergehalt, der in der Trester verbleibt, resultieren sehr bescheidene Ausbeuten. Ein Liebhaberprodukt!
43% vol. alc.
50cl
Unser Traubentresterbrand entsteht aus hochwertigem „Heida“ Trester von Mario Chanton. Durch den geringen Restzuckergehalt, der in der Trester verbleibt, resultieren sehr bescheidene Ausbeuten. Ein Liebhaberprodukt!